„Über 90 Jahre Vereins-Geschichte“
Im Jahr 1929 begann die Erfolgsgeschichte unseres Vereins, der bis heute ein fester Bestandteil im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Region ist.

Geschichte
1929 – heute
Der Ski- & Bergclub Melchseefrutt-Kerns wurde an der Versammlung vom 2. März 1929 gegründet. Mit der Unterschrift von 29 Mitglieder begann die Erfolgsgeschichte unseres Vereins, der bis heute ein fester Bestandteil im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Region ist. Ursprünglich lag der Fokus ganz auf dem Wintersport und prägte über Jahrzehnte hinweg das Vereinsleben.
Mit der Zeit hat sich das Angebot des Ski- & Bergclub Melchseefrutt-Kerns stetig erweitert und an den Interessen seiner Mitglieder angepasst. Heute zählt der Verein rund 600 Mitglieder und bietet ein vielseitiges Jahresprogramm an, das über den Wintersport hinausgeht. Neben den traditionellen Winteraktivitäten haben auch Sommeraktivitäten wie Klettern, Biken und Wandern Einzug ins Programm gehalten, wodurch unser Vereinsleben das ganze Jahr über lebendig bleibt und neue Generationen für den Sport in der Natur begeistert.
Der Ski- & Bergclub Melchseefrutt-Kerns steht heute für eine starke Gemeinschaft, die das alpine Lebensgefühl pflegt und fördert. Ob im Schnee, auf dem Felsen, ob auf dem Bike oder zu Fuss auf den Wanderwegen – der Verein schafft ein Angebot für jeden, der die Berge liebt und bleibt dabei einer langen Tradition verbunden.
Entdecke mit uns die faszinierende Bergwelt rund um die Melchsee-Frutt und Kerns und erlebe unvergessliche Momente in der Natur.
Vereinsleitung heute

Clubabzeichen im Laufe der Zeit
Seit 1929 hat unser Klub-Logo eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, die die Geschichte und Identität unseres Vereins widerspiegelt.
Beginnend mit einem klassischen Design, das oft einfache Symbole und Farben beinhaltete, wurden im Laufe der Jahrzehnte immer wieder Anpassungen vorgenommen, um dem Zeitgeist und den Veränderungen des Vereins Ausdruck zu verleihen.
Mit jeder Überarbeitung wurden Elemente modernisiert, Farben präzisiert und Details verfeinert.
Das heutige Logo repräsentiert nun eine zeitgemäße Version unseres ursprünglichen Emblems. Es kombiniert die traditionellen Merkmale mit einem frischen, dynamischen Stil, der sowohl die Wurzeln des Vereins als auch seine moderne Ausrichtung widerspiegelt.
So bleibt unser Logo eine Hommage an die Vergangenheit und ein stolzes Symbol für die Zukunft.
